Anschlagen von Lasten
Ziel dieses Kurses
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden die theoretischen und praktischen Grundlagen für den sicheren Umgang mit Anschlagmitteln und Anschlagarten zu vermitteln. Sie lernen, Risiken zu erkennen, Massnahmen umzusetzen und den betriebssicheren Zustand von Anschlagmitteln zu beurteilen.
Beschreibung
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zum Heben und Transportieren von Lasten. Neben den gesetzlichen Grundlagen werden die physikalischen Prinzipien und die verschiedenen Anschlagarten behandelt. Praktische Übungen vertiefen das Verständnis.
Lerninhalte
- Rechtliche Vorschriften und gesetzliche Grundlagen
- Physikalische Grundprinzipien in Theorie und Praxis
- Verschiedene Typen von Anschlagmitteln und Anschlagarten
- Produkt- und Materialkunde
- Verschleissverhalten und Gefahrenpotenzial
- Übersicht der Lastaufnahmemittel
- Beurteilung des betriebssicheren Zustands von Anschlagmitteln
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die mit dem Heben und Transportieren von Lasten arbeiten.
Voraussetzungen
Keine besonderen Anforderungen.
Dauer & Leistungsumfang
- Kursdauer: ½ Tag
- Schulungsunterlagen inklusive
- Ausbildungsnachweis nach bestandener Lernzielkontrolle
- Maximal 10 Teilnehmende pro Kurs