Arbeiten am hängenden Seil – Level 1

Ziel dieses Kurses

Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen der Seiltechnik, Knotenkunde und Selbstrettung zu vermitteln. Sie lernen, sicher am Seil zu arbeiten und Notfallsituationen zu meistern.

Beschreibung

Der viertägige Grundkurs mit anschliessender halbtägiger Prüfung ist praxisorientiert. Er vermittelt Seiltechnik, Materialkunde, Erste Hilfe und Selbstrettung – immer gemäss BauAV 2022 und SUVA-Vorgaben.

Lerninhalte

  • Knotenkunde und Standplatzbau
  • Anwendung der Seiltechnik gemäss BauAV 2022
  • Selbstrettung im Auf- und Abstieg
  • Verhalten bei Notfällen
  • Erste-Hilfe-Grundlagen
  • Materialkunde

Zielgruppe

Mitarbeitende, die regelmässig Arbeiten am hängenden Seil durchführen möchten.

Voraussetzungen

  • Nachweis einer Tätigkeit in einem Betrieb mit Seilarbeiten
  • Körperliche und psychische Eignung
  • Keine Platzangst

Rechtliche Grundlagen

BauAV 2022 (Art. 118), SUVA- und EKAS-Richtlinien, EN 361 / EN 363 / EN 365.

Dauer & Leistungsumfang

  • Kursdauer: 4 Tage + ½ Tag Prüfung
  • Schulungsunterlagen inklusive
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung
  • PSAgA Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.
Anfrage & Kursanmeldung