Arbeiten am hängenden Seil – Level 2

Ziel dieses Kurses

Ziel dieses Kurses ist es, erfahrenen Anwendern vertiefte Kenntnisse zu Seiltechnik, Rettung und Organisation von Arbeiten am Seil zu vermitteln.

Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen, Standplätze selbstständig einzurichten, Rettungen durchzuführen und Arbeiten sicher zu planen und zu koordinieren.

Lerninhalte

  • Planung und Organisation von Seilarbeiten
  • Einrichten von Standplätzen an wechselnden Orten
  • Erweiterte Seiltechnik
  • Rettungstechniken für Kollegen
  • Risikobeurteilung und Auswahl geeigneter PSA
  • Teamkoordination und Kommunikation

Zielgruppe

Erfahrene Anwender aus dem Bereich Seilarbeiten.

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossener Level-1-Kurs
  • Nachweis regelmässiger Praxiserfahrung
  • Körperliche und psychische Eignung

Rechtliche Grundlagen

BauAV 2022 (Art. 118), SUVA- und EKAS-Richtlinien, EN 361 / EN 363 / EN 365.

Dauer & Leistungsumfang

  • Kursdauer: 4 Tage
  • Kursunterlagen inklusive
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung
  • PSAgA Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.
Anfrage & Kursanmeldung