Arbeiten in beengten Räumen und Schächten
Ziel dieses Kurses
Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden auf sicheres Arbeiten in engen Räumen, Schächten, Tanks oder Silos vorzubereiten. Sie lernen Gefahren zu erkennen, die richtige Ausrüstung einzusetzen und im Notfall angemessen zu reagieren.
Beschreibung
Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis, um die Sicherheit der Teilnehmenden bei Arbeiten in beengten Räumen zu gewährleisten. Rettungsübungen und realistische Szenarien machen den Kurs besonders praxisnah.
Lerninhalte
- Gefahren erkennen und beurteilen
- Anwendung von PSAgA und Atemschutz
- Sicheres Betreten, Arbeiten und Verlassen
- Grundlagen der Rettung und Evakuierung
- Gesetzliche Vorschriften und Normen
Zielgruppe
Mitarbeitende, die regelmässig in engen Räumen, Schächten oder Tanks arbeiten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossener Grundkurs PSAgA
- Körperliche und psychische Eignung
- Keine ausgeprägte Platzangst oder Klaustrophobie
Rechtliche Grundlagen
Die Ausbildung basiert auf EKAS-Richtlinien (z. B. 6512, 6508), VUV sowie relevanten EN-Normen (EN 361, EN 149, EN 529).
Dauer & Leistungsumfang
- Kursdauer: 1 Arbeitstag
- Kursunterlagen inklusive
- Kursausweis