Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Ziel dieses Kurses
Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in der sicheren Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) zu schulen. Sie lernen, Gefahren zu erkennen, die richtige Ausrüstung auszuwählen und korrekt einzusetzen, um Absturzunfälle zu verhindern.
Beschreibung
Arbeiten mit Absturzgefahr erfordern besondere Aufmerksamkeit und Fachkenntnisse. Die Teilnehmenden erhalten eine praxisnahe und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit PSAgA. Der Kurs verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und schliesst mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
Lerninhalte
- Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Rechtliche Grundlagen (z. B. VUV Art. 8)
- Sturzenergie, Fangstoss und Hängetrauma
- Materialkunde und Auswahl der Ausrüstung
- Richtiger Einsatz, Pflege und Aufbewahrung der PSAgA
- Prüf- und Produktenormen
- Lernerfolgskontrolle
Zielgruppe
- Mitarbeitende mit oder ohne Berufslehre
- Temporärangestellte
- Subunternehmer
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute Körperliche und Geistige Eignung
Dauer & Leistungsumfang
- Kursdauer: 1 Arbeitstag
- Mittagessen und Kursunterlagen inklusive
- Kursausweis als Teilnahmebestätigung
- PSAgA Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.