Sachkundige Person PSAgA

Ziel dieses Kurses

Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden zur Sachkundigen Person für PSAgA auszubilden. Sie erwerben das Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um die jährlichen Überprüfungen von PSAgA gemäss Schweizer Normen korrekt durchzuführen.

Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen, PSAgA fachgerecht einzusetzen, regelmässig zu kontrollieren und deren betriebsbereiten Zustand sicherzustellen. Der Kurs verbindet Theorie, Praxis und eine Lernerfolgskontrolle.

Lerninhalte

  • Rechtliche Grundlagen und Vorgaben (z. B. VUV Art. 8)
  • Arbeitssicherheit auf Baustellen
  • Sturzenergie, Fangstoss und Hängetrauma
  • Materialkunde, Auswahl und Anwendung der PSAgA
  • Pflege, Behandlung und Aufbewahrung
  • Durchführung und Dokumentation der jährlichen Überprüfung
  • Prüf- und Produktenormen
  • Theoretische und praktische Lernerfolgskontrolle

Zielgruppe

Mitarbeitende, Sicherheitsbeauftragte und Verantwortliche, die PSAgA einsetzen oder deren Überprüfung übernehmen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit PSAgA von Vorteil
  • Körperliche und geistige Eignung

Dauer & Leistungsumfang

  • Kursdauer: 1 Arbeitstag
  • Kursunterlagen inklusive
  • Zertifikat als Sachkundige Person PSAgA
Anfrage & Kursanmeldung